projekt száma |
18-04-0028
|
helye |
München
|
személyek száma |
1 |
kezdés |
asap |
időtartam |
31. December 2018 (4 days per week) |
feladat |
Ongoing development project ICM /HANA
Software-Entwicklung mit ABAP OO
Design und Entwicklung von Schnittstellenkomponenten
Enge Abstimmung mit beteiligten Teams und Entwicklung von transaktional sicherem, robusten Backend-Code, inklusive der Verkapselung als API für die ansteuernden Komponenten, zur Aussteuerung von komplexen Verbundsystemen mit abweichendem Datenmodell, um dort über CUD-Nachrichten ein eigenes Objekt- und Beziehungsnetz zu konstruieren und in der Folge, ggf. über weitere in anderen Teams erstellte UI-gesteuerte Zwischenschritte oder vollautomatisch, zu synchronisieren
Im Rahmen der Architektur Detailabstimmung mit Schnittstellenpartnern auch außerhalb des Projekt.
|
ismeret |
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Software-Entwicklung mit ABAP OO
Gute Kenntnisse in der Integration großer Systeme
Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
Schnittstellen Programmierung
ALE (IDoc)
WebService
SOAP
XML
RFC
BRFplus
BOPF
Idealerweise vorhandene Kenntnisse (kein Muss):
SAP CRM 7, insbes. SAP CRM Datenmodell o Kenntnisse auf Ebene der GenIL-Schicht / Business Object Layer (BOL)
Schnittstellen Programmierung
SAP CRM Middleware (BDoc)
SAP PI
SAP PO / BPM
AP CRM-Frameworks, insbes.
CRM Case Management
One Order (inkl. BAdIs, Ereignisverarbeitung) o Business Partner o Produkt
SAP CRM-Erweiterungskonzepte
Verständnis der Funktionsweise des Web UI Frameworks
Konfiguration und Entwicklung Web UI-Oberfläche
Erweiterung des Datenmodells mit AET, Easy Enhancement Workbench
Erweiterung und Entwicklung auf Ebene der GenIL-Schicht / Business Object Layer (BOL), Design Layer
|
nyelvtudás |
German |